Besuch von Kardinal Maradiaga
07.01.2015Begegnung am 15. Januar 2015
Am 15. Januar 2015 wird Kardinal Óscar Rodríguez Maradiaga anlässlich des Diözesanempfangs in Würzburg weilen und auch der Universität bzw. der Kath.-Theol. Fakultät einen Besuch abstatten. Zwischen 14:30 Uhr und 15:30 Uhr besteht im Senatssaal der Universität am Sanderring (1. Stock) die Möglichkeit zu einer kurzen Begegnung mit Kardinal Maradiaga, zu der alle Lehrenden, Mitarbeiter/innen und Studierenden der Kath.-Theol. Fakultät herzlich eingeladen sind.
Kardinal Maradiaga (* 1942) ist Erzbischof von Tegucigalpa / Honduras und seit 2007 Präsident von Caritas Internationalis. 2013 berief Papst Franziskus ihn in den Kardinalsrat, eine Kommission aus acht Kardinälen zur Beratung des Papstes bei der Leitung der Weltkirche.
In Tegucigalpa, Rom und Innsbruck studierte er u.a. Katholische Theologie, Philosophie und Psychologie. Er wurde am Institut „Don Rua“ in El Salvador zum Doktor der Philosophie, an der Päpstlichen Universität der Salesianer zum Doktor der Theologie und an der Päpstlichen Lateranuniversität in Rom zum Doktor der Moraltheologie promoviert.
Am 28. Juli 1970 empfing er die Priesterweihe, am 28. Oktober 1978 ernannte ihn Papst Johannes Paul II. zum Titularbischof und bestellte ihn zum Weihbischof von Tegucigalpa. Am 8. Januar 1993 wurde er zum Erzbischof des Erzbistums Tegucigalpa erhoben. Von 1995 bis 1999 war er Präsident des Lateinamerikanischen Bischofsrates. Seit 1996 ist er Vorsitzender der Bischofskonferenz seines Landes.