DIE ORTHODOXE KIRCHE IN DER HABSBURGERMONARCHIE IM 18. UND 19. JAHRHUNDERT
13.09.2013Symposion im Ostkirchlichen Institut am 25. Oktober 2013
SYMPOSION
des Ostkirchlichen Instituts Würzburg am
Freitag, 25. Oktober 2013
DIE ORTHODOXE KIRCHE IN DER HABSBURGERMONARCHIE IM 18. UND 19. JAHRHUNDERT
10:00 Uhr
PD Dr. Dr. Thomas Mark Németh, Würzburg
Die orthodoxe Kirche in der Habsburgermonarchie:
Ihre strukturelle Entwicklung mit Schwerpunkt auf die österreichische Reichshälfte
11:30 Uhr
Dozent Dr. Mihai Sa(sa(ujan, Bukarest
Die Ministerkonferenzen des Wiener Hofes bezüglich der Orthodoxen
in Siebenbürgen in der Mitte des 18. Jahrhunderts
In der Mittagspause wird zu einem kleinen Imbiß geladen
15:00 Uhr
Dozent Dr. Paul Brusanowski, Sibiu
Die rumänisch-orthodoxe Volkskirche in der zweiten Hälfte des
19. Jahrhunderts und ihre Beziehung zum ungarischen Staat (bis 1918)
16:30 Uhr
Dozent Jovan Milanovic', MTh, Sremski Karlovci
The Canon Law in the Seminary of Sremski Karlovci (19th / early 20th century)
18:00 Uhr
Diskussion und Schlußbetrachtungen
Das Symposion wird unterstützt durch die Freunde des Ostkirchlichen Instituts e.V. und Renovabis.