Intern
Katholisch-Theologische Fakultät

»Ein Punk-Gebet unter der Lupe – Religion, Recht und Politik in Russland«

11.12.2012

Herr PD Dr. Dr. Joachim Willems (Humboldt-Universität, Berlin) spricht am Montag den 17.12.2012 um 18.15 Uhr im Hörsaal II der Alten Universität (Domerschulstr. 16) im Rahmen der Ringvorlesung »Religionsfreiheit und ihre Grenzen« zur Lage der Religionsfreiheit in Russland.

Der »Auftritt« von protestierenden jungen Frauen in der Moskauer Christ-Erlöser-Kathedrale und der folgende Prozess mit Verurteilung zu Lagerhaft gingen weltweit durch die Medien. In vielem ist dieser Fall typisch für das Verhältnis von Religion, Politik und Recht in Russland - und damit auch für die Frage danach, wie es um die Religionsfreiheit zwanzig Jahre nach dem Ende der Sowjetunion bestellt ist.

Herr PD Dr. Dr. Willems ist Religionspädagoge und widmet sich in seinen Forschungen verstärkt dem Thema Religion in Russland. Alle Interessierten sind herzlich zu ihrem Vortrag und der anschließenden Diskussion eingeladen.

Die Ringvorlesung »Religionsfreiheit und ihre Grenzen« an der Universität Würzburg – veranstaltet vom Lehrstuhl für Religionspädagogik und Didaktik des Religionsunterrichts (Prof. Ziebertz) und dem Lehrstuhl für Strafrecht (Prof. Hilgendorf) – möchte durch unterschiedliche Vorträge einen differenzierten Blick auf das Thema Religionsfreiheit ermöglichen und zu einer kritisch-konstruktiven Diskussion anregen. Die Vorträge finden jeweils montags 18.15 Uhr in der Alten Universität (Domerschulstr. 16) statt.

Zurück