Lebendige Kirche in neuen Strukturen
22.01.2015Begegnung von Bischof und Fakultätsleitung

Im Rahmen des regelmäßigen Gesprächs zwischen Bischof und Fakultätsleitung konnte Dekan Prof. Dr. Heribert Hallermann am Mittwochabend, 21.01.2015, den neu erschienenen 11. Band der Reihe "Würzburger Theologie" an Bischof Dr. Friedhelm Hofmann überreichen. Er bedankte sich damit auch für die finanzielle Unterstützung der Drucklegung seitens der Diözese.
Der Band dokumentiert im wesentlichen die Vorträge der gleichnamigen wissenschaftlichen Fachtagung, die im Oktober 2013 auf Schloss Hirschberg stattgefunden hat. Im Gespräch mit dem Bischof betonte Hallermann den spezifischen Dienst, den das Kircherecht zur Erneuerung der Kirche beitragen will: "Es eröffnet und sichert Räume der Entfaltung, die in der pastoralen Praxis weitgehend ignoriert werden." So legt das geltende Kirchenrecht ganz besonderen Wert auf "das gemeinsame Priestertum aller Gläubigen, dessen Förderung und Entfaltung eine rechtliche Absicherung benötigt." Ohne einen solchen Rahmen kann sich "die Eigenverantwortung der Gläubigen für die Lebendigkeit der Kirche gegen das verbreitete Delegationsmodell nicht durchsetzen."
Bischof Dr. Friedhelm Hofmann zeigte sich sehr interessiert an den Ergebnissen der Tagung. Er wies auf die in Kürze anstehende Klausurtagung des Allgemeinen Geistlichen Rats hin, die sich mit der strukturellen Weiterentwicklung der Diözese befassen soll. In diesem Zusammenhang dankte er auch für vielfältige Beratung seitens der Theologischen Fakultät, die der Diözese sehr zugute kommt.
Text: Heribert Hallermann / Bild: Martin Stuflesser