Probleme des Turiner Grabtuchs
11.05.2015Veranstaltungshinweis
Das Ostkirchliche Institut an der Universität Würzburg möchte auf folgende Vortragsveranstaltung der Dante-Gesellschaft Würzburg aufmerksam machen, die thematisch eine Vertiefung und Ergänzung darstellt zu dem vom Ostkirchlichen Institut im Oktober 2014 veranstalteten Kongress „Das Christusbild - Herkunft und Ursprung in Ost und West“.
Thema:
Probleme des Turiner Grabtuchs
Referent:
Prof. Dr. Karlheinz Dietz
Zeit / Ort:
Freitag, 22.05.2015, 19:30 Uhr
Toscanasaal der Residenz Würzburg
Eintritt: 5,- Euro
Zum Thema:
Das Turiner Grabtuch ist entweder die wichtigste Reliquie der Christenheit oder die raffinierteste Fälschung aller Zeiten. Vielleicht ist es sogar, wie Kardinal Schönborn einmal sagte, ein „Köder Gottes“. Mit Sicherheit aber ist es über 650 Jahre alt und verdient daher ernsthafte wissenschaftliche Beachtung. Der reich bebilderte Vortrag versucht jenseits emotionalisierter Debatten wichtige Probleme zu referieren. Im eigenen Forschungsgebiet, dem historischen, stellt Prof. Dr. Karlheinz Dietz auch eigene Ergebnisse vor.
Flyer zum Download