Intern
Katholisch-Theologische Fakultät

Reflexionen zur Heiligenverehrung

31.05.2012

Band 8 der Reihe "Würzburger Theologie" erschienen

Aus Anlass der Seligsprechung von Georg Häfner veranstaltete die Würzburger Katholisch-Theologische Fakultät in Kooperation mit der Katholischen Akademie Domschule im Mai 2011 einen Studientag zum Thema "HeiligSEIN und SeligSPRECHEN". Nun sind die Beiträge der Tagung als Band 8 in der Reihe "Würzburger Theologie" erschienen.

Zum Band:

Heilig-Sein und Heiligkeit sind Kategorien, die den Menschen überschreiten und letztlich nur von Gott her zu begreifen sind.  Selig-Sprechen und die Heiligenverehrung stellen dagegen ein kirchlich-religiöses Handeln dar, das sich im Christentum entwickelt hat, aber je nach Konfession unterschiedlich gehandhabt und beurteilt wird. Diese Aspekte in der Begegnung mit Georg Häfner zu beleuchten ist das Anliegen der Beiträge des Bandes, der aus einem Studientag zum Thema "HeiligSEIN und SeligSPRECHEN" anlässlich der Seligsprechung von Pfarrer Georg Häfner (15. Mai 2011) hervorgegangen ist.

So stellt der emeritierte Würzburger Bischof Paul-Werner Scheele Pfarrer Georg Häfner als "Märtyrer aus unserer Mitte" vor. "Liturgietheologische Anmerkungen zur Heiligenverehrung" steuert der Liturgiewissenschaftler Martin Stuflesser bei. Der Herausgeber und Kirchenhistoriker Wolfgang Weiß beschäftigt sich mit der "Kanonisation und dem Kult von Seligen und Heiligen der Diözese Würzburg". Die Horizonte in andere Konfessionen weiten der Ostkirchenexperte Thomas Mark Németh im Aufsatz über "Heilige und Heiligenverehrung in der Orthodoxie" sowie Landeskirchenrat Michael Martin, der sich mit der Frage "Evangelische Heilige?" auseinandersetzt. Die Predigt von Weibischof Ulrich Boom bei der abschließenden Vesper betrachtet das geistliche Profil des neuen Seligen. Dieses Thema führt Generalvikar Karl Hillenbrand in seiner Rundfunkpredigt, die am 15. Mai 2011, also am Tag der Seligsprechung, ausgestrahlt wurde, weiter.

Der Band ist dem Würzburger Diözesanbischof Friedhelm Hofmann zu dessen 70. Geburtstag von der Katholisch-Theologischen Fakultät gewidmet.

Bibliographische Notiz:

Wolfgang Weiß (Hrsg.), HeiligSEIN und SeligSPRECHEN. Reflexionen zur Heiligenverehrung anlässlich der Seligsprechung von Georg Häfner (Würzburger Theologie 8), Würzburg: Echter 2012. 152 Seiten, € 12,80, ISBN 978-3-429-03527-3.

Zurück