Scham - Die tabuisierte Emotion
16.01.2014Vortrag / Workshop am 24./25. Januar 2014
Scham ist eine häufige Emotion: im Alltag, in Schule (bei Nichtwissen) und Gemeinde (bei Arbeitslosigkeit), im Kontext von Beratung oder Therapie ... Und dennoch fehlt uns oft der angemessene Umgang mit ihr.
Der Vortrag vermittelt grundlegende Informationen über die Scham aus Sicht von Psychologie, Sozialpsychologie und Gehirnforschung: Was passiert bei Scham und hinter welchen Verhaltensweisen verbirgt sie sich? Es wird gezeigt, dass abgewehrte Scham häufig die zwischenmenschlichen Beziehungen oder/und das eigene Leben vergiftet.
Dazu spricht der Sozialwissenschaftler Dr. Stephan Marks aus Freiburg am Freitag, den 24. Januar 2014, um 18.30 Uhr im HS 318 am Sanderring 2, und bietet einen Workshop zum Thema "Scham - die Hüterin der Menschenwürde" an am Samstag, den 25. Januar 2014, von 10-13 Uhr in der Katholischen Hochschulgemeinde. Für den Workshop ist eine Anmeldung bei der Domschule erforderlich.
Nähere Informationen finden Sie hier