Vollversammlung des Katholisch-Theologische Fakultätentages in Würzburg
26.01.2012Vertreter der deutschsprachigen theologischen Fakultäten und Institute beraten in Himmelspforten - Studientag zum Thema Religionslehrer - Pontifikalamt mit Bischof Hofmann
Vom 29. bis 31. Januar 2012 findet auf Einladung der Würzburger Katholisch-Theologischen Fakultät im Exerzitienhaus Himmelspforten (Würzburg) die diesjährige Vollversammlung des Katholisch-Theologischen Fakultätentages (KThF) statt. Rund 90 Delegierte deutschsprachiger Katholisch-Theologischer Fakultäten und Institute sowie Repräsentanten von Wissenschafts- und kirchlichen Organisationen beraten gemeinsam über aktuelle Fragen theologischer Forschung und Lehre.
Neben den Beratungen der Delegierten gehört zum Programm des Fakultätentages auch ein Studientag zum Thema „Der Religionslehrer heute: Zeuge des Glaubens oder Experte für Religion?“ Dazu sprechen am Sonntag, 29. Januar 2012 um 20.00 Uhr der Pastoraltheologe Matthias Sellmann von der Ruhr-Universität Bochum und am Montag, 30. Januar um 9.00 Uhr der Religionspädagoge Rudolf Englert von der Universität Duisburg-Essen.
Am Montagabend um 18 Uhr findet im Neumünster eine öffentliche Eucharistiefeier mit Bischof Dr. Friedhelm Hofmann statt, zu der alle Angehörigen und Freunde der Fakultät herzlich eingeladen sind. Anschließend lädt die Diözese die Delegierten zu einem Empfang. Zuvor, am Montagnachmittag, organisiert die Würzburger Fakultät ein kulturelles Rahmenprogramm mit Führungen im Museum am Dom und im Kultur- und Gemeindezentrum „Shalom Europa“.
Der 1958 gegründete Katholisch-Theologische Fakultätentag ist der Zusammenschluss von derzeit 20 Theologischen Fakultäten und Fachbereichen an staatlichen Universitäten oder in kirchlicher Trägerschaft sowie 35 Instituten für Katholische Theologie zur Ausbildung von Religionslehrerinnen und Religionslehrern in Deutschland. Einen Gaststatus haben die entsprechenden Einrichtungen in Österreich und der Schweiz. Vorsitzender des Fakultätentages ist Professor Gerhard Krieger (Theologische Fakultät Trier).