Intern
Katholisch-Theologische Fakultät

W2-Professur Philosophie

22.01.2014

Probevorträge am 30./31. Januar 2014

Am Donnerstag, den 30.01.2014, und Freitag , den 31.01.2014, finden im HS 318, Sanderring 2, die Probevorträge zur Neu-besetzung der W2-Professur Philosophie an der Kath.-Theol. Fakultät der Universität Würzburg statt.

Alle Mitarbeiter/-innen und Studierenden der Kath.-Theol. Fakultät sind herzlich zur Teil-nahme an den Probevorträgen eingeladen.

 

Die Referenten / Themen der Probevorträge sind:

PD Dr. Hans Otto Seitschek

Trinität und Subjektivität. Ein spekulativer Impuls zur Gotteslehre

Prof. Dr. Markus Riedenauer

Mensch sein. Grundlagen einer mehrdimensionalen Anthropologie

PD Dr. Wolfgang M. Schröder

"Erkenne dich selbst!" Philosophische und theologische Interpretationen eines Imperativs

PD Dr. Matthias Perkams

Menschenwürde. Die mittelalterliche Begründung und ihre Bedeutung für die Gegenwart

PD Dr. Andreas Koritensky

"That strange and painful feeling of unreality ..." Glaubenskrisen als philosophisches Problem

Prof. Dr. Bernd Goebel

"Eure Gesetze und Schriften ziehe ich nicht in Betracht." Gilbert Crispins interreligiöse Dialoge

Prof. Dr. Dr. Christian Tapp

Können wir von Gott wirklich nichts wissen? - Eine philosophische Kritik negativer Theologie

 

Einen detaillierten Zeit-/ Übersichtsplan zu den Probevorträgen finden Sie <link file:84999 download file>hier.

 

Aufgrund der Probevorträge entfallen am 30. Januar 2014 (ganztägig) und am 31. Januar 2014 (bis 12 Uhr) sämtliche Lehrveranstaltungen der Kath.-Theol. Fakultät.

Zurück