Zu Gast im Nomadenzelt
06.09.2012Fakultätsexkursion 2012 in das Erlebnismuseum Bibelhaus Frankfurt
Nachdem im vergangenen Semester ein Kooperationsvertrag zwischen der Kath.-Theol. Fakultät und dem Bibelhaus Erlebnismuseum Frankfurt abgeschlossen wurde, führte die diesjährige Fakultätsexkursion nach Frankfurt am Main. Am 12. Juni 2012 fuhren fast hundert Studierende, Lehrende und Freunde der Fakultät gespannt den Main entlang, um sich im Erlebnismuseum die biblische Welt des Alten und Neuen Testaments erklären zu lassen. Dort wurden das Leben Abraham und Sarahs im Nomadenzelt spürbar, im Bibelgarten konnte die Flora biblischer Erzählungen bewundert werden und die jesuanische Lebenswelt wurde auf einer kleine Pilgerreise zum Tempelberg in Jerusalem und nach Galiläa erfahrbar. Daneben ist auch die antike Schriftenwelt Thema der umfangreichen Ausstellung, besonders eindrücklich in dem sieben Meter langen Faksimile der Jesajarolle aus Qumran. Schließlich steht die Verbreitung der Bibel über Klosterabschriften und den Buchdruck bis in die Gegenwart dargestellt. Drei Stunden in vier Erlebnisräumen verbrachte die Exkursionsgruppe im Bibelhaus und ließ sich dort verständlich und fachkundig erklärt tausende von Jahren in die Vergangenheit entführen.
Nach dem Mittagsimbiss, den das Bibelhaus Erlebnismuseum ganz im Stile des Nahen Ostens gestaltete, konnte ein wenig Freizeit in Frankfurt am Main genossen werden.
Am späten Nachmittag brachen die hundert Reisenden dann ihre Fahrt in den Spessart an, wo zunächst, nach einem Vormittag voller Informationen, die Ruhe der Natur auf einer kleinen Wanderung vom Keilberg hinab in Richtung Waldmichelbacher Hof genossen werde konnte. Dort stand bereits, gewohnt gut organisiert, dass vorbestellte Essen bereit und die ganze Exkursionsgruppe konnte es sich bei heiteren Gesprächen, gutem Essen und einem kleinen Tropfen aus der Hof eigenen Schnapsbrennerei wohl sein lassen.
Wie in jedem Jahr ein gelungener und heiterer Ausflug.
(Text: Anna Krähe)