Die Exegese des Alten Testaments beschäftigt sich mit den Schriften der Hebräischen Bibel und des antiken Judentums aus literarischer, sprachlicher, historischer und religionsgeschichtlicher Perspektive. Zugleich werden diese Texte als Teil der christlichen Bibel gelesen. Alttestamentliche Exegese steht somit am Schnittpunkt von Theologie, Philologie und Geschichte.
Unsere Arbeitsschwerpunkte liegen auf der jüdischen Literatur aus hellenistisch-römischer Zeit und der Septuaginta, antiken Formen lokaler Selbstregelungen bei schwacher Staatlichkeit sowie dem Dialog zwischen Judentum und Christentum.
The field of Old Testament exegesis focuses on the texts of the Hebrew Bible and Ancient Judaism. It studies these texts regarding their language, literary features, historical and religious background. At the same time, these texts are understood as part of the Christian Bible. Old Testament exegesis thus encompasses theology, philology, and history. At the University of Würzburg, we are especially interested in Jewish literature of the Hellenistic and Roman period, the Septuagint, local self-organization in antiquity, and Jewish-Christian dialogue.