DFG-PAK 1066: Lokalität und Gesellschaft - Horizontale Bindungskräfte in der Antike
DFG-Paketvorhaben an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg
Das interdisziplinären Projektpaket PAK 1066 Lokalität und Gesellschaft: horizontale Bindungskräfte in der Antike entsteht in Zusammenarbeit der Fächer Alte Geschichte, Altes Testament und Klassische Philologie. Im Rahmen der Projekte werden selbstregelnde Gruppen in antiken Gesellschaften zu unterschiedlichen Zeiten und in verschiedenen Regionen in den Blick genommen.
Altes Testament
Selbstorganisierung und horizontale Bindungskräfte: Lokale Autoritäten im antiken Judentum vom 6. Jahrhundert v. Chr. bis zum 1. Jahrhundert n. Chr.
Leitung: Prof. Dr. Barbara Schmitz
Wissenschaftliche Mitarbeiterinnen: Mag.a Anna Kontriner M.A., Isabel Virgolini M.A.
Alte Geschichte
Horizontale Bindungskräfte, staatliche Regulierung und lokale Zivilgesellschaft: Die Stadt Rom und das westliche Kleinasien in der späten Republik
Leitung: Prof. Dr. Rene Pfeilschifter
Wissenschaftliche Mitarbeiter:innen: Maria Janosch M.A., René Walter M.A.
Klassische Philologie
Mönchtum und lokale Selbstorganisierung: Monastische Briefe, horizontale Bindungskräfte und städtische Gesellschaft in der Spätantike
Leitung: Prof. Dr. Jan Stenger
Wissenschaftliche Mitarbeiterin: Dr. Sandra Erker
Nachrichten aus dem Projekt
Gastaufenthalt von Sandra Gambetti

Der Lehrstuhl für Altes Testament begrüßt Ende April die Historikerin Sandra Gambetti (College of Staten Island/City University of New York)
Vortrag an der HU Berlin

Vorstellen ihrer bisherigen Forschungsergebnisse durch Maria Janosch in einem Kolloquiumsvortrag an der Humboldt Universität zu Berlin
Teilnahme an ArgeAss-Tagung in Graz/Österreich

Präsentation von Forschungsergebnissen durch Anna Kontriner und Isabel Virgolini bei Tagung zu "Leadership in biblischen und patristischen Texten"
Ältere Nachrichten
12.07.2024: 15th CCC 2024 in Cardiff (UK)
24.06.2024: ISDCL Conference in Kotka (Finland)
29.05.2024: Auf den Spuren judäischer Selbstverwaltung in Elephantine
25.01.2024: Holding Ancient Societies Together / Was antike Gesellschaften zusammenhielt