News & Events
News
Archiv
Teaching
Prüfungsangelegenheiten
Staatsexamen
Lehrveranstaltungen SS 2025
Lehrveranstaltungen WS 24/25
Lehrveranstaltungen - Archiv
Lehrveranstaltungen SS 2024
Lehrveranstaltungen WS 23/24
Lehrveranstaltungen SS 2023
Lehrveranstaltungen WS 22/23
Lehrveranstaltungen SS 2022
Lehrveranstaltungen WS 21/22
Lehrveranstaltungen SS 2021
Lehrveranstaltungen WS 20/21
Lehrveranstaltungen SS 2020
Lehrveranstaltungen WS 19/20
Lehrveranstaltungen SS 2019
Lehrveranstaltungen WS 18/19
Lehrveranstaltungen SS 2018
Lehrveranstaltungen WS 17/18
Lehrveranstaltungen SS 2017
Lehrveranstaltungen SS 2016
Lehrveranstaltungen WS 15/16
Lehrveranstaltungen SS 2015
Lehrveranstaltungen WS 14/15
Lehrveranstaltungen SS 2014
Lehrveranstaltungen WS 13/14
Lehrveranstaltungen SS 2013
Lehrveranstaltungen WS 12/13
Lehrveranstaltungen SS 2012
Lehrveranstaltungen WS 11/12
Lehrveranstaltung SS 2011
Lehrveranstaltungen WS 10/11
Lehrveranstaltungen SS 2010
Lehrveranstaltungen WS 09/10
Lehrveranstaltungen SS09
Lehrveranstaltungen WS 08/09
Lehrveranstaltungen SS 08
Lehrveranstaltungen SS 07
Lehrveranstaltungen WS 2006/07
Staff
Prof. Dr. Barbara Schmitz
Curriculum vitae
Publications
Heidrun Leisner (Sekretariat)
Dr. Maximilian Häberlein
Curriculum Vitae
Publikationen
Anna Kontriner (DFG-Projekt)
Curriculum Vitae
Isabel Virgolini (DFG-Projekt)
Curriculum Vitae
Dr. Lucas Brum Teixeira
Dr. Johannes Pfeiff
Sven Mau
Prof. em. Dr. Theodor Seidl
Publikationen
Lehrstuhlinhaber seit 1948
Research
DFG-PAK 1066: Lokalität und Gesellschaft - Horizontale Bindungskräfte in der Antike
DFG-Projekt: Selbstorganisation und horizontale Bindungskräfte: Lokale Autoritäten im antiken Judentum vom 6. Jahrhundert v. Chr. bis zum 1. Jahrhundert n. Chr.
DFG-FOR 2757: LoSAM (2019-2023)
Projekte von Prof. Dr. Barbara Schmitz
Projekte von Prof. em. Dr. Theodor Seidl
Doktorand:innen
Julia Rath
Verena Sauer
Valerie Tietze
Curriculum Vitae
Habilitand:innen
Benedict Schöning
Abschlussarbeiten
Links
Archiv
Deutsch
Intern
Intern
DE
News & Events
News
Archiv
Teaching
Prüfungsangelegenheiten
Staatsexamen
Lehrveranstaltungen SS 2025
Lehrveranstaltungen WS 24/25
Lehrveranstaltungen - Archiv
Staff
Prof. Dr. Barbara Schmitz
Heidrun Leisner (Sekretariat)
Dr. Maximilian Häberlein
Anna Kontriner (DFG-Projekt)
Isabel Virgolini (DFG-Projekt)
Dr. Lucas Brum Teixeira
Dr. Johannes Pfeiff
Sven Mau
Prof. em. Dr. Theodor Seidl
Lehrstuhlinhaber seit 1948
Research
DFG-PAK 1066: Lokalität und Gesellschaft - Horizontale Bindungskräfte in der Antike
DFG-Projekt: Selbstorganisation und horizontale Bindungskräfte: Lokale Autoritäten im antiken Judentum vom 6. Jahrhundert v. Chr. bis zum 1. Jahrhundert n. Chr.
DFG-FOR 2757: LoSAM (2019-2023)
Projekte von Prof. Dr. Barbara Schmitz
Projekte von Prof. em. Dr. Theodor Seidl
Doktorand:innen
Habilitand:innen
Abschlussarbeiten
Links
Archiv
Stop animation
Chair of Old Testament and Biblical Languages
Catholic theology
Chair of Old Testament and Biblical Languages
Research
Research
Chair of Old Testament and Biblical Languages
Research
DFG-PAK 1066: Lokalität und Gesellschaft - Horizontale Bindungskräfte in der Antike
DFG-Projekt: Selbstorganisation und horizontale Bindungskräfte: Lokale Autoritäten im antiken Judentum vom 6. Jahrhundert v. Chr. bis zum 1. Jahrhundert n. Chr.
DFG-FOR 2757: LoSAM (2019-2023)
Projekte von Prof. Dr. Barbara Schmitz
Projekte von Prof. em. Dr. Theodor Seidl
Doktorand:innen
Habilitand:innen
Abschlussarbeiten
Social Media
How to Find Us
Sanderring
Röntgenring
Hubland Nord
Hubland Süd
Campus Medizin
Sanderring
Röntgenring
Hubland Nord
Hubland Süd
Campus Medizin
Picture credits
Imprint + Privacy Policy
Privacy Disclaimer
Barrierefreiheit