Deutsch Intern
Chair of Religious Education

Aktuelles - Detailansicht

18.2.2025 – Wege konfessionell-kooperativen RUs an den Realschulen Bayern?!

02/18/2025

Der konfessionell-kooperative Religionsunterricht erweist sich deutschlandweit als eine vor Langem begonnene Entwicklung der Stunde. In Bayern erlauben erste Modelle an Berufs-, Grund- und Mittelschulen ein kooperatives Lernen im RU. An der Leopold-Sonnemann-Realschule diskutierten kath. und ev. Religionslehrkräfte mit Prof. Dr. Heger über die Möglichkeit, diese Ansätze auch auf die Realschule hin zu weiten.

Foto: Privat

Auf Einladung der beiden Fachleiterinnen für kath. und ev. Religionslehre an den Realschulen in Bayern, Frau Vorderobermeider und Frau Heid, referierten am 18.2. Prof. Dr. Johannes Heger und Dr. Patrick Grasser (RPI Heilsbronn) über „Zukunftsfähigen RU in Bayern. Entwicklungen, Modelle, religionsdidaktische Perspektiven“. Ausgehend von diesem umfänglichen Input erkundeten die 60 Teilnehmenden, wie eine solche konfessionelle Kooperation gelingen kann. In der Diskussion zeigte sich zum einen eine generelle Offenheit für den begonnen Weg zum kokoRU. Allerdings wurde auch deutlich, dass ein solcher Weg sowohl mit organisatorischen und didaktischen Hürden verbunden ist. Eine Implementierung bedürfte – so waren sich alle einig – einer guten Begleitung und Fortbildungskultur.

Gemeinsam mit Prof. Dr. Ilona Nord (Lehrstuhl ev. Religionspädagogik) wird Prof. Dr. Johannes Heger im Sommersemester ein Seminar anbieten, das genau diesen Weg einschlägt.

Back