Deutsch Intern
Chair of Religious Education

Aktuelles - Detailansicht

7.5.2024 Gastvortrag: Britta Baumert sprach zur konfessionellen Kooperation im Religionsunterricht

05/08/2024

Unter dem Titel „Konfessionelle Kooperation pluralitätssensibel gestalten – ein fachdidaktischer Entwurf“ stellte Prof. Dr. Britta Baumert das fachdidaktische Konzept für konfessionelle Kooperation vor, das sie mit PD Dr. Caroline Teschmer zusammen entwickelt hat.

Foto: B. Kalbheim

Die demographische Entwicklung in Deutschland, und auch die theologische Entwicklung der Ökumene verlangen neue Formen des Religionsunterrichtes. Insbesondere wird immer wieder eine Kooperation der beiden großen Kirchen erprobt. Eine solche Kooperation bedarf einer eigenen fachdidaktischen Reflexion, damit diese Kooperation die bildende Kraft des Religionsunterrichtes adäquat entfalten kann.

Prof. Dr. Britta Baumert verwies in ihrem Vortrag darauf, dass ein kooperativer Unterricht vor allem von den Lehrkräften Offenheit, Kenntnis und Empathie verlangt, über das Maß hinaus, das der konfessionelle Unterricht verlangt.

In der anschließenden fruchtbaren Diskussion zeigte sich, dass die Studierenden einer solchen Kooperation gegenüber aufgeschlossen sind, auch wenn sie einen erhöhten Aufwand im Studium bedeutet.

Back