Aktuelle Lehrveranstaltungen
Sommersemester 2025
VORLESUNGEN
Auf dem Weg in die Moderne? Staat, Kirche und Gesellschaft im "langen" 19. und 20. Jahrhundert. | 01150050
Mo 8-10 h, HS 318 (Sanderring 2), 28.04.2025 - 21.07.2025
Dozent: Prof. Dr. Dominik Burkard
Inhalt:
Vorlesung über die Grundlinien der an Umbrüchen und Veränderungen reichen Geschichte der Kirche im 19. und 20. Jahrhundert. Thematisiert werden der „Systembruch“ der Säkularisation von 1802, die Neuordnung der Kirche in Deutschland, ihre Emanzipation aus der staatlichen Kirchenhoheit, Emanzipation und „Milieubildung“, die Ära Pius‘ IX., die Kirche im Deutschen Reich und in der Weimarer Republik, die innerkirchlichen Auseinandersetzungen um den Weg in die „Moderne“, die Zeit des Nationalsozialismus sowie die Situation der Kirche nach 1945.
Fortführung der jeweils im Wintersemester angebotenen Vorlesung „Kirche im Mittelalter und in der Neuzeit“.
Zielgruppe:
Mag Theologiae Katholische Theologie 2021 = Vertiefung Mittlere und Neue Kirchengeschichte (a/b)
Mag (PF) 2013 = Vertiefung Mittlere und Neue Kirchengeschichte (a/b)
Master (PF) 2016 = Vertiefung Mittlere und Neuere KG (2)
Master 45 (PF) 2015 = Historische Theologie
Master 45 (WPF) 2015 = Historische Theologie 1 + 2
LA GymRs (PF) 2015 = Auf dem Weg in die Moderne? Staat. Kirche und Gesellschaft im "langen" 19. und 20. Jh.
GWS (WPF) 2015 = Religion in Kultur und Gesellschaft 1 + 2
GWS (WPF) 2009 = Religion und Theologie in gesellschaftl. Kontext 1
Historische Ausprägungen christlicher Spiritualität. | 01150040
Mo 10-12 h, Hörsaal 315 (Sanderring 2), 28.04.2025 - 02.06.2025
Dozent: Prof. Dr. Dominik Burkard
Inhalt:
Die Vorlesung bietet in Grundzügen eine Geschichte der Spiritualität insbesondere des Mittelalters (Eucharistische und sanktuarische Frömmigkeit, Benediktinisches Mönchtum, Armutsbewegung, Jesuitenorden als spiritueller Lebensentwurf der Neuzeit, Frömmigkeit in der neuzeitlichen Lebenswelt, Hexenglauben).
Zielgruppe:
Mag Theol (PF) 2021 = Historische Ausprägungen christlicher Spiritualität
Mag Theol (PF) 2013 = Historische Ausprägungen christlicher Spiritualität
LA Gym (WPF) 2015 = Vertiefung Mittlere und Neuere KG (1) [1/2]
LA Gym (WPF) 2009 = Spezielle Themen und Fragestellungen der KG
LA (Fsp) 2015 = Themen der Historischen Theologie 3
Füg 2015 = Kultur- und gesellschaftswissenschaftliche Perspektiven der Theologie 3
LA DidMs (WPF) 2015 = Theologische Grundlagen [1/2]
BA (PF) Studienlinie "Spiritualität" 2021 = Theologische Vertiefung 2
BA (WPF) 2015/2021 = Mittlere u. Neuere KG [1/2] ODER Theologische Vertiefung 2 [1/2]
BA (FSQ) 2015 = Themen der Hist. Theol. 3
Wege christlichen Denkens in Mittelalter und Neuzeit. | 01150030
Mo 10-12 h, Hörsaal 315 (Sanderring 2), 16.06.2025 - 21.07.2025
Dozent: Prof. Dr. Dominik Burkard
Inhalt:
Die Vorlesung beschäftigt sich mit zwei großen theologischen Kontroversen der Neuzeit (Reformation, Jansenismus).
Zielgruppe:
Mag (PF) 2015 = Wege christlichen Denkens in Mittelalter und Neuzeit
Mag (PF) 2013 = Wege christlichen Denkens in Mittelalter und Neuzeit
LA GymRs (PF) 2009 = Wege christlichen Denkens in Mittelalter und Neuzeit
LA MGs (PF) 2009 = Wege christlichen Denkens in Mittelalter und Neuzeit
LA (Füg) 2015 = Kultur- und gesellschaftswissenschaftliche Perspektiven der Theologie 3
LA (Fsp) 2015 = Themen der Historischen Theologie 3
LA DidMs (WPF) 2015 = Theologische Grundlagen [1/2]
BA (WPF) 2015 = Mittlere u. Neuere KG [1/2] ODER Theologische Vertiefung 2 [1/2]
BA (FSQ) 2015 = Themen der Hist. Theol. 3
SEMINARE
Seminar zur Mittleren und Neueren Kirchengeschichte 1 | 01157000
Mo 16-18 h, Seminarraum1 (Bibrastr. 14), 28.04.2025 - 21.07.2025
Dozent: Prof. Dr. Dominik Burkard
Inhalt:
wird noch bekannt gegeben
Zielgruppe:
Mag (WPF) 2021 = Hauptseminar zur Mittleren und Neuen Kirchengeschichte
Mag (WPF) 2013 = Hauptseminar zur Mittleren und Neuen Kirchengeschichte
Master 45 (WPF) 2015 = Historische Theologie 3/4/5
Master (WPF) 2016 = Seminar Hist. Theologie 1/2
BA (PF) Studienlinie "Spiritualität" 2021 = Theologische Vertiefung 2
BA (PF) 2015/2021 = Theologie im wissenschaftlichen Diskurs 1/2/3
BA (WPF) 2015/2021 = Theologie im wissenschaftlichen Diskurs 1/2/3/4 ODER Theologische Vertiefung 3 (Seminar)
LA GymRs (WPF) 2015 = Seminar Historische Theologie
LA GymRs (WPF) 2009 = Wahlpflichtseminar zu einem zentralen Thema der Kirchengeschichte
LAGym (Fsp) 2015 = Seminar zu speziellen Fragen der Theologie 1 + 2
LA (Fsp) 2009 = Themen historischer Theologie
Seminar Historische Theologie 2 (Mittelalter und Neuzeit) | 01159000
Das Zweite Vatikanische Konzil (1962-1965): Personen, Verlauf und Folgen. #WueOnline
Do 16-18 h ONLINE
Dozent: PD Dr. Frank Sobiech
Das Seminar wird per Zoom stattfinden! Den dazugehörigen Zoom-Link wird Ihnen der Dozent zeitnah per Mail zuschicken.
Inhalt:
Das per Zoom durchgeführte Seminar vermittelt einen Überblick über das Zweite Vatikanische Konzil (1962-1965), vor allem über die auf ihm in verschiedener Funktion anwesenden Konzilsväter, Konzilstheologen (sog. Periti), offiziellen Konzilsbeobachter anderer Konfessionen sowie auch erstmals Frauen als Auditorinnen und ihre Theologie. Bedingungen zum Scheinerwerb sind ein Referat und die Verschriftlichung des Referats im Rahmen einer Hausarbeit. Nach einer einführenden Sitzung wird zunächst Gelegenheit gegeben, sich in das gewünschte Thema gezielt anhand von Literatur einzulesen. Es bestehen keine weiteren Voraussetzungen zur Teilnahme am Seminar.
Zielgruppe:
Master 45 (WPF) 2015
Master (WPF) 2016
BA (PF+WPF) 2015
BA (WPF) 2011
ÜBUNGEN
Quellenkunde und historische Hilfswissenschaften (Mittelalter und Neuzeit) | 01170020
Interessierte melden sich bitte beim Dozenten wegen einer Terminvereinbarung: dominik.burkard@theologie.uni-wuerzburg.de
Dozent: Prof. Dr. Dominik Burkard
Zielgruppe:
Mag (WPF) 2013
Mag (ASQ) 2013
LA Gym (Fsp) 2015
LA Gym (Füg) 2009
ASQ 2015
Übung zur mittleren und neueren Kirchengeschichte 2a | 01170042
Do 10-12 h, Seminarraum1 (Bibrastr. 14), 24.04.2025 - 24.07.2025
Dozent: Dr. Joachim Bürkle
Inhalt:
Die Übung vertieft ausgewählte Inhalte der Vorlesungen „Historische Ausprägungen christlicher Spiritualität“ und „Wege christlichen Denkens“ von Prof. Dr. Dominik Burkard anhand von Quellentexten und Sekundärliteratur.
Zielgruppe:
BA (WPF) 2015 = Theologische Vertiefung ODER Mittl. u. Neuere KG
LA Gym (WPF) 2015 = Vertiefung Mittlere und Neuere KG (2)
LA DidMs (WPF) 2015 = Theologische Grundlagen
Übung zur mittleren und neueren Kirchengeschichte 2b | 01170043
Fr 9-11 h, Seminarraum 129 (Sanderring 2), 25.04.2025 - 25.07.2025
Dozent: Dr. Joachim Bürkle
Inhalt:
Die Übung vertieft ausgewählte Inhalte der Vorlesung „Auf dem Weg in die Moderne?“ von Prof. Dr. Dominik Burkard anhand von Quellentexten und Sekundärliteratur.
Zielgruppe:
GWS (WPF) 2015 = Religion in Kultur und Gesellschaft 2
Master 45 (PF) 2015 = Historische Theologie
Master 45 (WPF) 2015 = Historische Theologie 1 + 2
BITTE ENTNEHMEN SIE WEITERE INFORMATIONEN WUESTUDY