Intern
Lehrstuhl für Religionspädagogik

Aktuelles - Detailansicht

6.4.2024 Workshop gemeinsam mit dem Team des RPI und Fachleiterin Gertrud Vorderobermeier

05.06.2024

Beim jährlichen Vernetzungstreffen des Religionspädagogischen Instituts mit dem Lehrstuhl für Religionspädagogik sprach Fachleiterin Gertrud Vorderobermeier zum Thema „Professionalisierung von Referendar:innen für konfessionell-kooperativen Religionsunterricht“.

Angesichts der Veränderungen in der Gesellschaft muss sich auch der Religionsunterricht verändern, darüber bestand zwischen den Gesprächsteilnehmerinnen und -teilnehmern Einigkeit. Politisch wurde mit einem Kultusministerschreiben von April 2024 die Möglichkeit für einen konfessionellen Religionsunterricht kooperativ (KoRUk) als Ergänzung zum konfessionellen Religionsunterricht in der Grundschule eröffnet.

Frau Vorderobermeier wies darauf hin, dass diese Entwicklung in naher Zukunft auch die weiterführenden Schulen erreichen wird. Insofern ist es heute von Bedeutung, in der Ausbildung die Studierenden darauf vorzubereiten, sensibel mit religiösen und konfessionellen Unterschieden in den Klassen umzugehen. Die verschiedenen Akteure der Ausbildung von Religionslehrkräften konnten mögliche Beiträge zu dieser Professionalisierung der Ausbildung vorstellen und miteinander abgleichen. Gegenwärtig sind Angebote für Lerneinheiten im Gespräch, in denen sich die Studierenden der unterschiedlichen Konfessionen kennenlernen können. Zukünftig werden solche Angebote ausgeweitet, um die Voraussetzungen für einen konfessionssensiblen, schülerorientierten Unterricht zu festigen.

Zurück