Ein positives Signal
05.08.2013
XXIV. Kongress der Societas Liturgica: „Liturgiereformen in den Kirchen“
MehrXXIV. Kongress der Societas Liturgica: „Liturgiereformen in den Kirchen“
MehrAb dem 01.10.2013 ist die Stelle einer Fakultätsreferentin / eines Fakultätsreferenten (50%) sowie die Stelle einer Drittmittelkoordinatorin / eines Drittmittelkoordinators (50 %) zu besetzen.
MehrDer Fakultätskalender 2/2013 steht nun zum Download bereit.
MehrDas Projekt Europa – Raum der Freiheit, Sicherheit und des Rechts
MehrDer Fakultätsrat der Katholisch-Theologischen Fakultät der Julius-Maximilians-Universität Würzburg hat am 03.07.2013 eine neue Fakultätsleitung für die nächste Amtsperiode gewählt.
MehrKult(e) und Kultur(en) - Erkundungsgänge in Rom: Gemeinsame Studierendenexkursion der Lehrstühle für Christliche Sozialwissenschaft und Kirchengeschichte des Altertums, Patrologie und christliche Archäologie
MehrAm 20. Juni 2013 spricht Prof. Dr. Rainer Bucher (Graz) zum Thema "Ziemlich schutzlos und offenkundig gefährdet. Lage und Perspektiven des Weihepriestertums in der aktuellen Transformationskrise der katholischen Kirche." um 19.30 Uhr im Hörsaal 318, Neue Universität.
MehrAm 27. Juni 2013 findet das Sommerfest der Studierendenvertretung der Universität Würzburg statt.
MehrIm Rahmen der „Karl Jaspers Vorlesungen zu Fragen der Zeit“ erhält der Würzburger Inhaber der Stiftungsprofessur für Missionswissenschaft und Dialog der Religionen den diesjährigen Karl Jaspers Förderpreis.
MehrWorkshop mit Frau Dr. Sandra Hübenthal am 12. Juni 2013
Mehr"Das Wechselspiel zwischen Religion und Politik und dessen Einfluss auf das sozioökonomische Leben - Am Beispiel Nigerias"
Mehr"Mission und Dialog - ein EntwederOder? - Zu den Eckpfeilern einer Christlichen Mission, die dialogisch sein will"
MehrEindrücklich schilderte Frau Radwa Khaled ihre Erlebnisse während der Ägyptischen Revolution auf dem Seminar »Religion als Faktor in (inter-) nationalen politischen Konflikten«, das vom Lehrstuhl für Religionspädagogik (Prof. Dr. Dr. Ziebertz) am 24. und 25. Mai angeboten wurde.
MehrDekan Prof. Dr. Franz Dünzl dankt Generalvikar Dr. Karl Hillenbrand für dessen klare Stellungnahme zu den Vorkommnissen im Priesterseminar Würzburg
MehrUniversitätsprofessor/in für Philosophie an der Katholisch-Theologischen Fakultät Würzburg
Mehrzum Archiv ->