
Letzte Vorlesung der Ringvorlesung der Katholisch-Theologischen Fakultät am 30.01.13
MehrLetzte Vorlesung der Ringvorlesung der Katholisch-Theologischen Fakultät am 30.01.13
MehrDas Buch von Dr. Dr. Thomas Mark Németh, Fachvertreter für Ostkirchengeschichte und Ökumenische Theologie an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Würzburg und Direktor des Ostkirchlichen Instituts an der Universität Würzburg würdigt erstmals umfassend die bislang kaum bekannte Bedeutung des Wiener Ostkirchenrechtlers Josef Ritter von Zhishman (1820–1894) für die Orthodoxie in der Habsburgermonarchie.
MehrMit einer Podiumsdiskussion endet am kommenden Montag die Ringvorlesung „Religionsfreiheit und ihre Grenzen“. Unter der Leitung der Professoren Eric Hilgendorf und Hans-Georg Ziebertz soll dabei das Thema abschließend gewürdigt werden.
MehrProf.Dr.Dr. Hans-Georg Ziebertz hat den „Swedish-German Research Award“ 2013 erhalten
MehrFrau Prof. Dr. Birgit Klein (Hochschule für Jüdische Studien, Heidelberg) spricht am Montag den 21.01.2013 um 18.15 Uhr im Hörsaal II der Alten Universität (Domerschulstr. 16) im Rahmen der Ringvorlesung »Religionsfreiheit und ihre Grenzen« über die Diskussion um die Beschneidung in Deutschland.
MehrGastvortrag von Dr. Bálint Kovács (Leipzig/Budapest) im OKI am 28.01.13 um 18 Uhr c.t.
MehrHerr Dr. Jörn Thielmann (Universität Nürnberg-Erlangen) spricht am Montag den 14.01.2013 um 18.15 Uhr im Hörsaal II der Alten Universität (Domerschulstr. 16) im Rahmen der Ringvorlesung »Religionsfreiheit und ihre Grenzen« zur Konversion von Muslimen zum Christentum.
Direkt im Anschluss, um 19.30 Uhr, wird Herr Prof. Dr. Heribert Hallermann (Universität Würzburg) das »Verständnis der Religionsfreiheit in Lehre und Praxis der katholischen Kirche« analysieren.
MehrMit einem musikalich gerahmten Vortrag und anschließender Kirchenführung präsentierte der Würzburger Lehrstuhlinhaber für Pastoraltheologie sein neues Buch am 11. Dezmeber in der Augustinerkirche
MehrHerr PD Dr. Dr. Joachim Willems (Humboldt-Universität, Berlin) spricht am Montag den 17.12.2012 um 18.15 Uhr im Hörsaal II der Alten Universität (Domerschulstr. 16) im Rahmen der Ringvorlesung »Religionsfreiheit und ihre Grenzen« zur Lage der Religionsfreiheit in Russland.
MehrErzbischof Piero Marini (Rom) zur Liturgiereform des Konzils: Von der großen Choreografie zur tätigen Mitfeier des ganzen Volkes Gottes
MehrFrau Dr. habil. Anette Rudolph, Privatdozentin für das Fachgebiet Kirchengeschichte des Altertums, Christliche Archäologie und Patrologie wurde mit Wirkung vom 26.11.2012 zur außerplanmäßigen Professorin bestellt.
MehrFrau Prof. Dr. Katajun Amirpur (Akademie der Weltreligionen, Universität Hamburg) spricht am Montag den 10.12.2012 um 18.15 Uhr im Hörsaal II der Alten Universität (Domerschulstr. 16) im Rahmen der Ringvorlesung »Religionsfreiheit und ihre Grenzen« zur Lage der Religionsfreiheit im Iran.
MehrDer Ökumeniker Otto Hermann Pesch blickt als Zeitzeuge des Zweiten Vatikanums zurück und nach vorn.
MehrVortrag von Dr. Andreas Schminck am Dienstag, 4. Dezember 2012, 16:30 Uhr im Ostkirchlichen Institut (OKI)
MehrChibueze Udeani ist seit diesem Semester neuer Inhaber der Professur für Missionswissenschaft und Dialog der Religionen an der Universität Würzburg.
Mehrzum Archiv ->