
Würzburger Kirchenrechtler unterstützt Evaluation und Qualitätsförderung kirchlicher Universitäten und theologischer Fakultäten in Europa
MehrWürzburger Kirchenrechtler unterstützt Evaluation und Qualitätsförderung kirchlicher Universitäten und theologischer Fakultäten in Europa
MehrLehrbuch bietet neue Perspektive auf die Historie Israels und die literarische Entstehung der alttestamentlichen Schriften
MehrInformationsveranstaltung für Erstsemester - Anmeldung bis 10. April möglich
MehrFastenpredigt von Professor Stuflesser im Neumünster zum Thema "Konzil und Liturgie"
MehrInformationsstand und Vorträge zu Lehramts- und Magister-Theologiae-Studiengängen
MehrStudienabschlussfeier der Fakultät im Wintersemester 2011/2012
MehrWissenschaftlicher Mitarbeiter zum Sprecher der Nachwuchsorganisation der deutschsprachigen Liturgiewissenschaftler gewählt
MehrVortrag am 15. März 2012 im Ostkirchlichen Institut
MehrVertreter deutschsprachiger Katholisch-Theologischer Fakultäten, Institute und Einrichtungen trafen sich zur Vollversammlung im Exerzitienhaus Himmelspforten
Mehr1978 bis 1997 Professor für Ostkirchengeschichte und ökumenische Theologie an der Würzburger Katholisch-Theologischen Fakultät
MehrAlttestamentler Frank Crüsemann diskutierte mit Würzburger Theologiestudierenden – Forderung nach Lernprozess bei der christlichen Lektüre der Bibel
MehrNachwuchsförderungsprogramm für Doktorandinnen, Postdoktorandinnen und Habilitandinnen startet im April
Mehr23 Würzburger Studierende mit Fachvertreter Dr.Dr. Thomas Németh auf Exkursion in Wien
MehrAntrittsvorlesung der Alttestamentlerin Barbara Schmitz – Erste Professorin an der Würzburger Katholisch-Theologischen Fakultät
MehrVertreter der deutschsprachigen theologischen Fakultäten und Institute beraten in Himmelspforten - Studientag zum Thema Religionslehrer - Pontifikalamt mit Bischof Hofmann
Mehrzum Archiv ->