
Tagung des Lehrstuhls für Religionspädagogik und Didaktik des Religionsunterrichts - Referenten aus New York und Berlin
MehrTagung des Lehrstuhls für Religionspädagogik und Didaktik des Religionsunterrichts - Referenten aus New York und Berlin
MehrKardinal Lehmann zur Liturgiereform - Vortrag im St. Burkardus-Haus
MehrVor 75 Jahren: Schließung der Würzburger theologischen Fakultät durch die Nationalsozialisten
MehrGastvortrag von Friedhelm Hoffmann M.A. am 15. Dezember 2010 am Lehrstuhl für Christliche Sozialwissenschaft
MehrGedenkfeier am Fakultätsgrab auf dem Würzburger Hauptfriedhof
MehrKunsthistoriker Schauerte interpretiert Albrecht Dürer und seinen Holzschnittzyklus zur Apokalypse neu – Erfolgreicher Abschluss der Universitäts-Ringvorlesung zur Johannesoffenbarung
MehrBewerbungen bis 31.12.2010 möglich
MehrDie aktuelle Ausgabe Nr. 7 der "Mitteilungen der Freunde und Förderer der Katholisch-Theologischen Fakultät" bietet Interessantes und Wissenswertes aus dem Leben der Fakultät.
MehrTagung im Diözesanarchiv widmet sich den Entwicklungslinien der Pfarseelsorge im Bistum Würzburg
MehrStart am 22. November 2010 - Alumni aus aller Welt bieten Einblicke und Sichtweisen zum Thema Gender
MehrKooperation des Lehrstuhls für neutestamentliche Exegese mit fränkischen Gymnasien unterstützt biblischen Wissenstransfer von der Uni zur Schule - Förderung durch die Stuttgarter Robert-Bosch-Stiftung
MehrFestakt mit Wissenschaftsminister Heubisch am 3. November in München
MehrForschungsprojekt am Lehrstuhl für Liturgiewissenschaft beschäftigt sich mit der Bedeutung von Essen und Trinken im Kontext heutiger Gottesdienstformen
MehrDritter Abend der Ringvorlesung zur Apokalypse - Vortrag von Wofgang Riedel zur Rezeption der Apokalypse in der Literatur der Gegenwart
MehrWürzburger Alttestamentler Matthias Helmer mit Förderpreis der Universität Regensburg ausgezeichnet
Mehrzum Archiv ->